EINE ZEITREISE
15 Jahre SCHILLER APOTHEKE
FEBRUAR 2020
FEBRUAR 2018

Insgesamt 6 Mitarbeiter/innen sind jetzt mit 2 neuen, hellgrünen Fahrzeugen mehrmals täglich unterwegs.
MAI 2016

Auszeichnung zum "VenenFachCenter"
APRIL 2015

Übergabe des Spenden-Schecks in Höhe von 1.000 Euro an den "Pakt für Pirmasens" zugunsten der "Mutter-Kind-Gruppe".
FEBRUAR 2015

Eckdaten: ca. 395 m² Gesamtfläche, 21 Mitarbeiter/-innen
JANUAR 2015

Auszeichnung "Seniorenfreundlicher Service 2015/2016".
NOVEMBER 2014
Apothekerin Claudia Braunert schließt erfolgreich ihre IHK-Zusatzausbildung "Angewandte Arzneipflanzenkunde in der Apotheke" ab.
SEPTEMBER 2014

Start der Vorbestell-Möglichkeit
per Handy-App „callmyApo®“ –
einfach. schnell. sicher.
AUGUST 2014

Zertifizierung zur "Haut-Aktiv"-Apotheke.
JUNI 2014
Die beiden PTAs Madeleine Tobaka und Ulrike Wolthaus absolvieren erfolgreich die IHK-Zusatzausbildung "Kundenberaterin Phytotherapie (IHK)".
JANUAR 2014

Die Schiller Apotheke spezialisiert sich weiter und erwirbt offiziell den Zusatz "Phytothek® - Kompetenzapotheke für pflanzliche Therapie".
JULI 2013
Wechsel des Warenwirtschaftssystems (inkl. aller Kassenplätze).
APRIL 2013

Die Schiller Apotheke hat sich erfolgreich als "Onkologie-Kompetenz-Apotheke" qualifiziert.
APRIL 2013

Überreichung des Zertifikats für das Qualitätsmanagementsystem (nach ISO 9001:2008) der Apotheke.
MÄRZ - MAI 2013
Die Apotheke wird im hinteren Bereich teilweise umstrukturiert und neuen Anforderungen angepasst. Mehr Arbeitsplätze, ein größerer Sozialraum sowie neue Lagerfläche kommen hinzu. Die Gesamtfläche des Betriebs beträgt nun ca. 390m².
DEZEMBER 2012

„Nach innen schick, jetzt auch außen“:
Installation einer neuen größeren Außenwerbeanlage.
OKTOBER 2012

Ein großes Rollregalsystem im Selbstbedienungsbereich
wird verwirklicht.
JULI 2012

Umbau des Warenlagers. Der bisherige
„klassische Apotheker-Schubschrank“
wird durch ein automatisches Lagersystem
(Kommissionierer)
ersetzt.
MÄRZ 2012

Start der neuen Apotheken-Homepage "www.schiller-apotheke-pirmasens.de".
APRIL 2011

Die „Apotheke am Landauer Tor“ wird mit der „Schiller Apotheke“ zusammengelegt und selbst geschlossen. Hierfür wurde die „Schiller Apotheke“ seit Jahresbeginn umfassend umgebaut und erheblich vergrößert.
NEU: durchgehende Öffnungszeiten, eine „Tee-Ecke“ mit umfangreichem Sortiment sowie Übernahme der Steril- Abteilung der ehemaligen „Apotheke am Landauer Tor“.
Eckdaten: ca. 250 m² Gesamtfläche, 13 Mitarbeiter/-innen
FEBRUAR 2010
Treue lohnt sich. „Punkte
sammeln und bares Geld
sparen.“ Beginn des Bonusprogramms
„SPARBUCH“.
FEBRUAR 2010

JUBILÄUM: 5 JAHRE SCHILLER APOTHEKE.
Eckdaten: ca. 220 m² Gesamtfläche,
7 Mitarbeiterinnen
AUGUST 2009

Erweiterung um ein apothekeneigenes Kosmetikstudio.
APRIL 2008

Start monatlicher Flyer mita
Angeboten und Haushaltsverteilung.
MÄRZ 2008

Die „Schiller Apotheke“ und die „Apotheke am Landauer Tor“ starten den gemeinsamen Online-Auftritt "www.hausapotheke-pirmasens.de".
FEBRUAR 2005

166 m², 2 Kassenplätze, 5 Mitarbeiter/innen